Ein Ort für Expert:innen.
Ein Hort für Persönlichkeiten.
Charakterköpfe prägen unser Unternehmen. Bei uns trifft Persönlichkeit auf Persönlichkeit,
Haltung auf Haltung und Expert:in auf Expert:in.
Unsere Branchenexpertise
Öffentliche Verwaltung
×
Bürger wie Unternehmen erwarten, dass die Öffentliche Verwaltung ihre Verfahren und Inhalte online bereitstellt und sich zudem über die sozialen Medien hin zu mehr Partizipation und Mitbestimmung öffnet. Das Online-Zugangsgesetz und die E-Government-Gesetze des Bundes und der Länder bilden diese Anforderungen bereits ab.
Wir unterstützen unsere Kunden, die neuen Möglichkeiten des E-Governments und der Digitalisierung zu erkennen, interföderal umzusetzen und Prozesse und Arbeitswelten zu transformieren. Hierbei sorgen wir für akzeptanzfördernde Projekt- und Kommunikationsstrukturen.
Außerdem unterstützen wir die Verwaltungsmodernisierung mit einem breiten Methodenansatz von Aufgabenkritik über Organisations- und Personalstrategie, Prozessoptimierung bis hin zur Entwicklung neuer Geschäfts- und Organisationsmodelle.
Ihr Ansprechpartner:
Christian Mohser
christian.mohser@moysies.de
Gesundheitsversorgung
×
Den umfangreichen Modernisierungsanforderungen für die Versorgung in der Patient:innen- und Materiallogistik begegnen wir mit langjährigem Expert:innenwissen in der Konzeption, Steuerung und Umsetzung sowie im Programm- und Projektmanagement.
In Modernisierungsvorhaben stellen wir die Patient:innen in den Mittelpunkt und berücksichtigen die spezifischen Bedürfnisse aller Beteiligten, Leistungserbringer, Kostenträger und Dienstleister gleichermaßen.
Neue Regularien des Gesetzgebers und der Selbstverwaltung, der Trend zur Digitalisierung von Gesundheitsprozessen und neue Wertschöpfungsketten erzeugen einen hohen Optimierungsdruck. Eine bedeutende Rolle kommt hierbei der IT zu. Haben sich in der Vergangenheit Akteurs-bezogene IT-Systeme etabliert, so ist heute die Vernetzung aller Beteiligten die große Triebfeder im Gesundheitsmarkt.
Ihr Ansprechpartner:
Till Moysies
till.moysies@moysies.de
Wirtschaft, Arbeit und Soziales
×
Im Themenfeld „Wirtschaft, Arbeit und Soziales“ nehmen wir aktuelle fachpolitische Fragestellungen in den Fokus, identifizieren Handlungsräume und helfen innovative Fachpolitiken Realität werden zu lassen. Unsere Expertise konzentriert sich dabei auf die Themen: Jugend & Familie, Bildung & Beschäftigung sowie Wirtschaft & Innovation. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Begleitung Europäischer Strukturfonds.
Hier sind unsere Expert:innen als Evaluatoren, Begleitforscher, Organisationsentwickler, Moderatoren, Programm-Manager und politische Entscheidungsvorbereiter:innen gefragt. Bei Bedarf können wir zudem auf unser Netzwerk anerkannter Wissenschaftler:innen zugreifen.
Bei der Evaluation von politischen Programmen stützen wir uns auf anerkannte, multivariate Methoden. Dabei verbinden wir in einzigartiger Weise Evaluationsmethoden (empirische Sozialforschung), Methoden der Managementberatung und eine professionelle IT-Unterstützung (Portale, Datenanalysen, Data-Warehouse) zu einem integrierten Ansatz.
Ihr Ansprechpartner:
Nebojsa Djordjevic
nebojsa.djordjevic@moysies.de
Defense & Public Health
×
Digitalisierung und gesetzliche Neuregelungen schaffen gänzlich neue Möglichkeiten für das Öffentliche Gesundheitswesen. Mit unseren Mediziner:innen, Pharmakolog:innen, Psycholog:innen und Gesundheitsexpert:innen gestalten wir die Neuordnung von Public Health.
In interdisziplinären Projektteams konzipieren wir digitale Lösungen im Bereich der Virologie (z.B. Impfregister), der epidemiologischen Surveillance (z.B. Analysesysteme) und in anderen Anwendungsbereichen.
Ein besonderer Fokus liegt bei uns in der Digitalisierung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Hier arbeiten militärische und zivile Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitswesens eng zusammen.
Die Expertise von moysies & partners ist darüber hinaus in vielen weiteren Einrichtungen der Bundeswehr gefragt, die die digitale Transformation von Prozessen auf der Agenda haben.
Ihr Ansprechpartner:
Till Moysies
till.moysies@moysies.de


Was wir machen
IT- und
Managementberatung
moysies & partners ist eine agile IT- und Managementberatung für anspruchsvolle und ambitionierte Kund:innen, welche im Team intelligente Lösungen entwickeln, die nachhaltig wirken.
weiter
IT- und
Management-
beratung
×
Wir beraten und begleiten unsere Kunden in allen Phasen eines Projektes: bei der Evaluation, Analyse, Strategieentwicklung, Konzeption und während der Umsetzung.
Wir stehen für ein professionelles Projektmanagement und eine gute Projektkultur. Da sich insbesondere IT-nahe Projekte durch eine rasante Entwicklungsgeschwindigkeit auszeichnen, müssen Auswirkungen und Entwicklungen im laufenden Prozess kontinuierlich neu abgeschätzt, bewertet und gemanagt werden.
Diese enorm hohe Komplexität in den meisten Digitalisierungsprojekten erfordert ein harmonisches Zusammenspiel von Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz. Flexibilität und die Fähigkeit zum vernetzten und unternehmerischen Denken ist das Fundament unserer Arbeitsweise. Dafür lernen wir andauernd voneinander und miteinander.
So entwickeln wir im Team intelligente Lösungen, die nachhaltig wirken.
IT-Lösungs-
entwicklung
moysies & partners entwickelt und betreibt eigene Digitalisierungslösungen auf der Basis von Intrexx und ist führender Intrexx-Partner für die Öffentliche Verwaltung.
weiter
IT-Lösungs-
entwicklung
×
Aufgrund unserer Branchenexpertise können wir allgemeine und fachspezifische Prozesse der öffentlichen Verwaltung digital – als Anwendung oder komplettes Portal – konzipieren und agil umsetzen.
Als Partner von United Planet erstrecken sich unsere Beratungsleistungen über die komplette Wertschöpfungskette: Von der Ideenfindung, Konzeption, über die Entwicklung bis hin zu Schulungen und dem laufenden Support während der Betriebsphase.
Um individuelle Kundenwünsche bestmöglich umsetzen zu können, arbeiten wir bei der IT-Entwicklung mit einem agilen Vorgehensmodell. In enger Kooperation und stetigem Austausch entstehen maßgeschneiderte Lösungen.
Charakterköpfe –
ein Auszug unserer Expert:innen
Ausgewählte Projekte
Der Einheitliche Ansprechpartner (EA) der deutschen digitalen Verwaltung
„Die unterschiedlichsten Anforderungen aller Verwaltungsebenen und Parallelvorhaben unter einen Hut zu bekommen war eine große Herausforderung. Mit dem speziellen Beratungsansatz von moysies & partners haben wir das geschafft.“
Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie erfordert einen Single-Point-Of-Contact insb. für Gründer:innen in Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie koordiniert dessen Umsetzung in den Ländern.
Im Rahmen der Umsetzung war insbesondere die föderale Verwaltungslandschaft in Deutschland zu berücksichtigen als auch die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes in Deutschland und weitere Anforderungen digitaler Vorhaben der Europäischen Kommission.
Den spezifischen Anforderungen vieler Beteiligter aus EU, Bund, Ländern, Kommunen und der Wirtschaft wurde durch einen speziellen föderal geprägten Multi-Projektmanagement-Ansatz Rechnung getragen. Damit konnten die bestehenden EA-Lösungen verbessert und die Anforderungen weiterer digitaler Parallelvorhaben berücksichtigt werden.
Berlin hat ein Jugendförder- und Beteiligungsgesetz
„Das Team von moysies & partners hat sich sehr schnell in die Fachthemen eingearbeitet und unser Projekt professionell durchgeführt. Durch ein starkes Teamwork zwischen den Projektbeteiligten auf Seiten der Verwaltung und den Berater:innen von moysies & partners ist es uns gelungen, auch unter Hochdruck gute und machbare Lösungen zu erarbeiten. Danke für die engagierte Unterstützung.“
Die Senatsverwaltung für Jugend, Familie und Bildung war gefordert ihre Allgemeine Jugendförderung neu auszurichten und ein Jugendfördergesetz zu erstellen.
In einem bisher so noch nie in Berlin praktizierten partizipativen Projektansatz wurden innerhalb von 1,5 Jahren mit allen Stakeholdern neue Strategien, Standards und Steuerungsverfahren erarbeitet. Der entsprechende Gesetzesentwurf wurde im Sommer 2019 im Konsens angenommen.
Das Gesetz schreibt eine systematische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen vor, definiert Standards und befördert eine integrierte Fach- und Finanzsteuerung. Gemeinsam wurden die Grundlagen gelegt, dass Berlin wieder eine vielfältige und bedarfsgerechte Jugendförderung anbieten kann.
Intrasurf – Digitalisierungsplattform auf Basis von Intrexx
„Die Verantwortlichen für Digitalisierung und Veränderungsmanagement in der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales waren von Beginn an davon überzeugt, dass mit der Software Intrexx viele Verwaltungsprozesse, aber auch die Kommunikation untereinander entscheidend positiv verändert werden können. Mit der Realisierung der Digitalisierungsplattform Intrasurf, dem neuen Intranet für über 2000 Beschäftigte unserer Verwaltung und der nachgeordneten Landesämter, gehen wir genau den richtigen Weg. Das Team von moysies & partners hat uns in jeder Situation tatkräftig mit großem Fachwissen sowie der notwendigen Ruhe motiviert und unterstützt.“
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales in Berlin hat mit der Einführung von Intrexx die Basis für die Digitalisierung von internen Prozessen und Verwaltungsprozessen gelegt.
Innerhalb eines Jahres wurde die Plattform für die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie die nachgeordneten Landesämter eingeführt. In einem partizipativen Ansatz wurden eine Vielzahl von Beschäftigten der beteiligten Verwaltungen in die Spezifikation von Anforderungen und Entwicklung von Lösungsideen eingebunden. Auf diesem Weg wurden bisher analoge Prozesse analysiert, transformiert und in digitale Lösungen überführt.
Im Projektzeitraum wurde eine moderne Plattform für die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch und die Digitalisierung von Prozessen eingeführt. Neben etablierten Standardanwendungen wurden auch individuelle Anwendungen zur Unterstützung von Personalprozessen, zum Dokumentenmanagement und Aufgabenmanagement eingeführt.
Das eRezept kommt – Die eRezeptlösung der Apothekerschaft
„Mit dem Team von moysies & partners haben wir einen zuverlässigen und professionellen Umsetzungspartner an unserer Seite. Die Kombination aus Projektmanagement-, Fach- und Technologiekompetenz der BeraterInnen waren ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Umsetzung der eRezept-Lösung der Apothekerschaft.“
Wir begleiteten die Netzgesellschaft Deutscher Apotheker (www.ngda.de) bei der Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme einer sicheren eRezept-Lösung der Apothekerschaft im Rahmen von Modellprojekten in Baden-Württemberg und Berlin/Brandenburg.
Eine besondere Herausforderung entstand aus der Vielzahl der einzubindenden Stakeholder. Abstimmungen mit Anbietern von Praxisverwaltungssystemen, Apothekenverwaltungssystemen, Entwicklern/innen von Patienten-Apps, Ärzten/innen, Apothekern/innen, Apotheken-Abrechenzentren und Krankenkassen mussten koordiniert und moderiert werden. Technologisch galt es eine hochsichere, skalierbare Lösung zu konzipieren, die über die Pilotprojekte hinaus auch für einen bundesweiten Einsatz weiter genutzt werden kann.
Mit dem eRezept wird einer der häufigsten analogen Prozesse im Gesundheitswesen digital. Damit schafften wir die Voraussetzungen zur Umsetzung effektiver Verfahren für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit für Patienten.